Herzlich willkommen am Standort "Nettersheim".
Hier erfahren Sie alles, was Sie über unseren Standort im alten Kloster Nettersheim wissen müssen.
So einzigartig wie die Location ist auch die Geschichte der Entstehung dahinter. Nach gerade mal drei Monaten des Kennenlernens zwischen Jessica (Gründerin) und Raphaela (Standortleitung) und einem anfänglichen Scherz „Mach doch noch eine Praxis in Nettersheim auf, da fehlt noch was“ nahm alles seinen Lauf … entstanden ist ein modernes und innovatives Gesundheitszentrum.
Im Herzen der schönen Eifel konnten wir im ehemaligen Herz-Jesu-Kloster in Nettersheim unseren Traum verwirklichen. Nach einer aufwendigen Kernsanierung entstand auf zwei Etagen und 700qm unser Gesundheitszentrum Eifel | PRO SANUM.
Ein 20-köpfiges Team mit zahlreichen Spezialisierungen und Fortbildungen steht für Sie bereit. Unser fachübergreifendes Gesundheitskonzept deckt ein großes Spektrum an Behandlungsverfahren und Trainings- und Diagnostikmöglichkeiten ab.
Spezielle Physiotherapie bei Störungen des Gleichgewichtsorgans.
Alles dreht sich, der Boden schwankt, ein Sog zieht nach unten, Angst überkommt einen - diese Beschreibungen kommen Ihnen bekannt vor?
Probleme mit dem Gleichgewicht äußern sich vielfältig und haben zahlreiche Ursachen. Von Unsicherheitsgefühl oder Drehen, Schwanken und Liften bis Benommenheit und Taumeligkeit können die Beschwerden sehr unterschiedlich sein. Pathologien im peripheren oder zentralen vestibulären System oder andere Themen können die Ursache sein. Wir verfolgen einen evidenzbasierten, individuellen Behandlungsansatz und arbeiten u.a. nach dem renommierten Konzept des Instituts für vestibuläre Rehabilitation (IVRT). Durch eine spezifische Untersuchung und Befunderhebung gehen wir dem Thema auf den Grund und die Behandlung wird individuell geplant. Lagerungsmanöver, spezifische Eigenübungen, Muskeltechniken oder Gleichgewichts- und Koordinationsübungen und Weiteres werden im Rahmen der manuellen Therapie durchgeführt und ermöglichen den Patienten einen guten Umgang mit dem Thema und fördern eine schnelle Symptomreduktion. Die vorherige ärztliche Abklärung stellt die Grundlage für unsere Therapiemöglichkeiten dar. Ihr Hausarzt kann Ihnen die Vestibulartherapie im Rahmen der Heilmittelverordnung für Manuelle Therapie verordnen. Bis auf den gesetzlich festgelegten Eigenanteil wird eine Heilmittelverordnung von den Krankenkassen sowie bei Privatpatienten je nach Versicherungsvertrag übernommen.
Tel.: 02486 802499-4
Fax: 02486 802499-5
Öffnungszeiten
THERAPIEZEITEN
Montag bis Donnerstag 7.00 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag 7.00 Uhr – 17.00 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung.
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag 8.00 Uhr – 15.00 Uhr
Sollten Sie uns trotz und außerhalb unserer Sprechzeiten nicht erreichen, so hinterlassen Sie uns bitte unbedingt eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Sie erhalten schnellstmöglich einen Rückruf.